Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bürgermeisteramt
Rathausplatz 6 | 79274 St. Märgen
Tel (0 7 6 69) 9 11 8-0
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Willkommen in St. Märgen
Geschichte eingebettet in grüner Natur
Leistungen > Schwerbehindertenausweis verlängern

Schwerbehindertenausweis verlängern

Wenn Ihr Schwerbehindertenausweis befristet ist und Sie ihn weiterhin benutzen möchten, können Sie ihn verlängern lassen.

Befristete Ausweise gelten für höchstens fünf Jahre. Die Geltungsdauer berechnet sich vom Monat der Ausstellung an. Auch eine Verlängerung des Ausweises ist für höchstens fünf Jahre möglich.

Bei Kindern und Jugendlichen gelten folgende Befristungen:

  • unter 10 Jahre: Der Ausweis gilt bis längstens zum Ende des Kalendermonats, in dem das Kind 10 Jahre alt wird.
  • zwischen 10 und 15 Jahren: Der Ausweis gilt bis längstens zum Ende des Kalendermonats, in dem das Kind 20 Jahre alt wird.

Wenn Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und Ihr Aufenthaltstitel oder Ihre Aufenthaltsgestattung bzw. Arbeitserlaubnis befristet ist, gilt der Ausweis längstens bis zum Ablauf des Monats der Befristung.

Ist keine wesentliche Änderung der gesundheitlichen Verhältnisse zu erwarten, können Sie einen unbefristeten Ausweis erhalten.

Voraussetzungen

Sie besitzen einen befristeten Schwerbehindertenausweis.

Zuständige Stelle

das Landratsamt, in dessen Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz haben

Fachbereich Schwerbehindertenrecht SGB IX [Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald]
Aufgabengebiet: Keine spezielle Ausprägung
Lieferanschrift
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich 360
79081 Freiburg im Breisgau
Hausanschrift
Berliner Allee 1
79114 Freiburg im Breisgau
> Fachbereich Schwerbehindertenrecht SGB IX [Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald]

Verfahrensablauf

Die Verlängerung Ihres Schwerbehindertenausweises können Sie bei der zuständigen Stelle formlos beantragen.

Sofern Sie bereits einen Ausweis in Scheckkartenformat besitzen, erhalten Sie einen neuen Ausweis mit der jeweiligen Änderung.

Die zuständige Stelle informiert Sie über das weitere Vorgehen und die voraussichtliche Bearbeitungsdauer.

Fristen

Rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit

Erforderliche Unterlagen

  • Schwerbehindertenausweis
  • bei Ausstellung eines neues Ausweises:
    • Passbild
  • wenn Sie sich vertreten lassen:
    • Vollmacht
    • Personalausweis der vertretenden Person

Kosten

keine

Hinweise

Keine

Rechtsbehelf

Was passiert, wenn der Antrag auf Verlängerung abgelehnt wird?

Rechtsgrundlage

Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)

  • § 152 (Feststellung der Behinderung, Ausweise)

§ 6 Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV) (Gültigkeitssdauer)

Freigabevermerk

23.10.2023 Sozialministerium Baden-Württemberg

Lebenslagen