Aktuelles

Informationen zum Breitbandausbau
Bauarbeiten zur Kabelverlegung für Strom und BreitbandDorf - Straßensperrungen
Die Firma Georg Vetter e.K. wird voraussichtlich ab Montag, 07.11.2022 mit Arbeiten zur Kabelverlegung Breitband/Strom im Bereich Feldbergstraße / Wagensteigstraße beginnen. Der Bauabschnitt befindet sich zwischen Feldbergstraße 10 (Abzweig Landfeldweg) und Wagensteigstraße 10. Diese Arbeiten erfordern eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung. Gleichzeitig beginnen Arbeiten im Bereich Rathausplatz / Klausenweg von Rathausplatz 6 (Kreuzung Wagensteigstraße) bis Klausenweg 4. Hierfür ist eine Vollsperrung der Straße um das Rathaus herum erforderlich. Wir möchten die betroffenen Anwohner bitten, Ihre Fahrzeuge während der Arbeitszeiten außerhalb des Baufeldes zu parken und die Einfahrt der Straße freizuhalten, so dass auch Rettungs- und Versorgungswege (Müllabfuhr) gewährleistet sind. Die Arbeitszeiten sind von 07:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten, am Wochenende und an Feiertagen können die betroffenen Grundstücke angefahren werden.
Thurner
Ab dem 13.10.2022 beginnen die Arbeiten im Bereich B500/Hohlen Graben – Gasthaus Kreuz. Hierfür ist eine halbseitige Sperrung der B500 mit Ampelregelung erforderlich. In den kommenden Wochen wandert diese Baustelle dann Richtung Thurner Parkplatz.
Informationen zu Hausanschlüssen entlang der Haupttrasse
Bei Häusern an der Haupttrasse wird ein Hausanschluss als “Vorgriff” verlegt. Dies bedeutet, dass ein Leerrohr bis maximal 0,5 m auf das Privatgrundstück verlegt wird. Diese Arbeiten sind für die Grundstückseigentümer kostenlos. Sie haben die Möglichkeit, den Standort für diesen Vorgriff selbst festzulegen, er muss jedoch an der Haupttrasse liegen. Die ausführende Firma Georg Vetter e.K. wird den betreffenden Hauseigentümern ausführliche Informationen zum Ablauf per Post zukommen lassen.
Weitere Informationen
Auf der Homepage www.zvbbh.de hat der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald für jede Gemeinde ihre Projektseite online gestellt. Die Seiten werden aktuell gehalten. Die Übersicht für St. Märgen finden Sie unter dem folgenden Link: