Suchergebnis
- Organisationseinheit
Friedrich-Fröbel-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen (Gundelfingen) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Albert-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen (Ihringen) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Zarduna-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen (Kirchzarten) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Albert-Julius-Sievert-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Lernen und Sprache (Müllheim) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Lilienhof-Schule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt Lernen (Staufen im Breisgau) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Hebelschule Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Lernen, Sprache u. geistige Entwickl. (Titisee-Neustadt) ➚
Öffentliche Schule - Organisationseinheit
Privates SBBZ mit Förderschwerpunkt emotionale u. soz. Entwicklung (Titisee-Neustadt) ➚
Privatschule - Leistung
Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Feststellung des Anspruchs beantragen
Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot können die allgemeine Schule oder ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) besuchen. - Leistung
Schulfremdenprüfung beantragen
Damit können Sie diese Abschlüsse nachträglich erwerben: Hauptschulabschluss Werkrealschulabschluss Realschulabschluss Hochschulreife Hinweis: Sie haben einen Hauptschulabschluss ohne Note in der Fremdsprache? - Leistung
Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Aufhebung des Anspruchs beantragen
Der Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot wird von der zuständigen Stelle aufgehoben, sobald die Voraussetzungen vorliegen.